Willem Lindelauf
Leiter der Musikschule und Lehrer für Saxophon / Klarinette
Angela Maria Braun
Lehrerin für Trompete
Angela Maria Braun begann im Alter von 10 Jahren Trompete zu spielen.
Mit 16 wurde sie Jungstudentin an der Musikhochschule Köln, Abteilung Aachen,
wo sie nach dem Abitur zunächst Instrumentalpädagogik studierte und nach Abschluss dieses Studiums ein zweijähriges Aufbaustudium mit dem Abschluss Künstlerische Reifeprüfung absolvierte.
Bereits während des Studiums, begann sie zu unterrichten.
U.a. für den Harmonieverein St. Petrus Baesweiler und für die Musikschule Monschau e.V..
Außerdem sammelte sie erste professionelle Orchestererfahrung als Aushilfe bei Musicalproduktionen
des Stadttheaters Aachen und durch Bühnenmusik am Theater Aachen und an der Oper Bonn.
Nach Teilnahme an mehreren Jazzworkshops, u.a. bei Ack van Rooyen und Peter Herbolzheimer,
studierte sie von 1996 bis 2001 am Conservatorium Maastricht Jazztrompete bei Rob Bruynen
(2. Trompeter der WDR-Bigband).
Als Freiberuflerin spielte sie mit verschiedenen Bands und Orchestern z. B. beim Eschweiler Musikfest, beim North Sea Jazzfestival, im Rahmenprogramm des CHIO und bei verschiedenen Kirchenkonzerten im Großraum Aachen.
Zur Zeit liegt ihr Schwerpunkt beim freiberuflichen Unterrichten an mehreren Musikschulen
und für verschiedene Blasorchester.
Martin Bungeroth
Lehrer für Cello
Carla Correddu
Lehrerin für Querflöt
Isabelle Dosne
Lehrerin für Blockflöte
Matthias Effertz
Lehrer für Trompete
Anja Hennig
Lehrerin für Keyboard
Elena Henzel
Lehrerin für Musikalische Früherziehung/Musikalische Grundausbildung
Dimiter Kaltchev
Lehrer für Gitarre / E-Gitarre
Der klassische Gitarrist Dimiter Kaltchev wurde in Sofia geboren.
Früh genoss er eine musikalisch-fundierte Ausbildung in den Fächern Gitarre, Solfège und Musiktheorie. So gewann er mehrere Preise beim nationalen Jugendwettbewerb in Tchirpan-Bulgarien.
Sein Musikstudium im Fach „Künstlerische Ausbildung“ schloss er in der Solistenklasse von Prof. Tadashi Sasaki an der Kölner Musikhochschule ab.
In dieser Zeit sammelte er auch Erfahrungen in Meisterkursen von Prof. Thomas Müller-Pering, Hubert Käppel, Prof. Eliot Fisk, Prof. Alvaro Pieri, Aniello Desiderio, Vladimir Mikulka und Prof. Joaquin Clerch.
Seit 1997 ist er als Gitarrenlehrer an der Jugendmusikschule Bergheim, Musikschule Baesweiler und der Musikschule Herzogenrath e.V. tätig.
José Kalthof
Lehrerin für Gesang
Janusz Korzen
Lehrer für Schlagzeug
Heinz Lyko
Lehrer für Klarinette und Saxophon
Violetta Rabstein 
Lehrerin für Klavier
Im Alter von fünf Jahren bekam sie den ersten Klavierunterricht, erlangte später das Musikabitur und arbeitete da bereits als Klavierpädagogin und Korrepetitorin für Gesang.
Das Studium Klavier und Pädagogik absolvierte sie an der Musikhochschule Köln, Abt. Aachen und schloss dieses 1995 mit Diplom ab. Sie nahm an mehreren Fortbildungen und Meisterkursen teil, unter anderem bei den Professoren D. Bashkirov, U. Molsen und I. Scheps. Seit Januar 1996 arbeitet Sie als Dozentin an der Musikschule Herzogenrath.
Neben dem individuellen Klavierunterricht widmet sie sich dem interdisziplinären Zusammenspiel der Schüler im Bereich Kammermusik. In den letzten Jahren lag ein weiterer Schwerpunkt auf der Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Jugend musiziert“ wobei regelmäßig Preise erreicht wurden.
Els Rebersek
Lehrerin für Blockflöte
Sie hat am Conservatorium in Maastricht Blocklöte studiert und 1984 ihre Abschlussprüfung als Blockflötenlehrerin absolviert. Danach hat Sie einige Jahre an verschiedenen Musikschulen in den Niederlande unterrichtet. Els Rebersek hat eine Musikorganisation, welche Kursen für Amateure organisiert gegründet und leitet diese noch heute.
1991 zog sie nach Sittard um und unterichtet dort in verschiedenen Grundschulen Blockflöte für Gruppen. Sie gibt auch Privatunterricht an Kinder und Erwachsene. Seit Mai 2000 ist sie Dozentin an der Musikschule Herzogenrath e.V. im Fach Blockflöte. Sie begleitet Kinder auf ihrem musikalischen Weg immer mit viel Freude und Achtung. Sie organisiert regelmäßig Blockflötentage und hat dort Workshops gegeben an Kinder und Jugendliche.
Neben dem Unterricht besuchte Els Rebersek auch regelmässig Masterclasses und konzertierte unter anderem mit ihr Barocktrio in den Niederlanden und Belgien. Als Hobby singt sie im Kammerchor Maastricht.
Frank Rebien
Lehrer für Klarinette und Saxophon
Christa Rein
Lehrerin für Geige
Oleksander W. Rengach
Lehrer für Gitarre
Mit 7 Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht, ab dem 12 Lebensjahr folgte der klassische Gitarrenunterricht. 1984 wurde er in die Kiewer Staatsschule Glijer aufgenommen. 1988 – 1994 Studium mit Abschluß an der Musikakademie von Gnesiny in Moskau bei Prof. Aleksandr Frauchi.
Von 2001 bis 2005 führte er sein Studium bei Prof. Tadashi Sasaki an der Hochschule für Musik in Köln, Abteilung Aachen fort.
Oleksandr Rengach ist Preisträger bei 14 internationalen Wettbewerben für klassische Gitarristen.
Bas Schobbers
Lehrer für Posaune – Euphonium – Tuba
C. H. E. Schreuders
Lehrer für Gitarre
Rob Schriebl
Lehrer für Klavier
Mehrfach Diplomierter Musiklehrer für Klavier
Klavierunterricht begonnen im Alter von 10 Jahren an der Musikschule Brunssum. Später mehrfaches Studium an der Musikhochschule in Maastricht (NL) bei Prof. J. Dusseldorp. Seit 1989 Unterrichtstätigkeit an der Kreismusikschule Heinsberg am Standort Übach-Palenberg. Schwerpunkt: Klavier
Seit 1990 verbunden an der Musikschule Herzogenrath e.V. als Klavierlehrer. Gelegentliche Solo Auftritte im klassischen sowie populären Stil.
Lehrziel: Schüler so lange wie möglich zu begeistern für Musik im meist breitem Sinne des Wortes, also von Klassik bis Pop.
Verheiratet, 2 Kinder | Hobbie: Sport (Laufen)
Yvonne van der Does
Lehrerin für Geige
Yvonne van der Does studierte klassische Musik (Violine) am Konservatorium in Maastricht bei Tibor Berkovits und Kees Hulsman (Konzertmeister des Radio Philharmonie Orchesters). Während und nach ihrem Studium besuchte sie noch diverse Kurse (Masterclasses, Workshops) in Frankreich, Österreich und der Schweiz. Sie ging während ihres Studiums regelmäßig auf Tournee durch Italien mit einem internationalen Studentenorchester. Im Ensemble Contrain befasste sie sich intensiv mit modern-klassischer Kammermusik. Sie spielte in vielen Orchestern und Ensembles in den Niederlanden, Deutschland und Belgien, wodurch sie die Genren klassische-, modern klassische-, leichtklassische- und Balkanmusik beherrscht.
Neben ihrer Arbeit als Violinenlehrerin in Herzogenrath (Deutschland) spielt sie im Kurorchester Aachen und in Begleitorchestern von Chören und Opernproduktionen.
Christo Wladow
Lehrer für Horn
Grazyna Wilczek
Lehrerin für Klavier
Diplomierte Musikerzieherin und Klavierlehrerin mit abgeschlossener Gesangsaußbildung- Diplom.
Sie studierte in Breslau (Wroclaw). Mit langjähriger Erfahrung und vielen Erfolgen arbeitete Sie als Klavierlehrerin an der Staatlichen Musikschule Hindenburg (Zabrze), als Pianistin im Sinfonie-Orchester Zabrze und als Korrepetitorin an der Staatlichen Allgemeinbildenden Ballet-Schule Beuthen (Bytom).
Ihre besodere Liebe gilt der Klavierausbildung. Dabei spannt sie einen Bogen von der Klassik bis zum Pop, je nachdem wo die Erwartungen und Vorlieben der Schülerinnen und Schüler liegen. Sie freut sich, wenn sie den Weg ihrer Schüler die musikalische Welt zu entdecken begleiten, motivieren und beobachten kann.
Aktuell ist sie Lehrerin an verschiedenen Musikschulen in Aachen, Eschweiler und Herzogenrath.